Im Fachbereich Bildung/Soziales/Sport sind alle Themen rund um die bedarfsgerechte Kinderbetreuung und die Entwicklung der Schullandschaft angesiedelt. Ebenfalls dazu gehören das Thema „Soziales“ mit dem Teilhabe- und Integrationsbeirat, dem Behindertenbeirat und der Seniorenarbeit, das Thema „Jugend“ mit der Konzeption und Umsetzung der offenen Jugendarbeit und der Jugendbeteiligung sowie das Thema „Sport“ mit dem Sportstättenmanagement, der Bewegungsförderung und der Sportentwicklungsplanung.
Als Projektverantwortlicher (m/w/d) für den Schul- und Kitabau sind sie im Team Schulentwicklung und Finanzen verortet. Sie agieren dabei in vermittelnder Funktion zwischen Schul-/Kitaleitungen sowie internen und externen Beteiligten. Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei im Wesentlichen:
- (nicht-technische) Projektleitung der Bauprojekte (Sanierung und Neubau) speziell im Schul-und Kitabereich, nach Vorgaben des Staatlichen Schulamts, des Regierungspräsidiums sowie des Kommunalverbands für Jugend und Soziales BaWü
- Konkretisierung der Bauvorhaben mit den Schul- und Kitaleitungen in Bezug auf räumliche Bedarfe sowie weiteren Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Schulentwicklungsplanung
- interne Abstimmung mit dem Fachbereich Hochbau und Auftragsvergabe
- Vorbereitung von Beschlussvorlagen für den Gemeinderat
- Planung, Beantragung, Abruf und Nachweisführung von Fördermitteln
- Begleitung der Bauprojekte als Ansprechperson für die Projektbeteiligten