Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ausschreibungsmotiv

Leben und Arbeiten in einer starken Region.

Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.

Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.

Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir machen die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.

Wir suchen eine
Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsrecht
für unseren Fachbereich Tiefbau, befristet bis 30. November 2026 und in Vollzeit.

 

Im Fachbereich Tiefbau dreht sich "fast" alles um die Verkehrsinfrastruktur. Die Planung und der Bau neuer Straßen, Fuß- und Fahrradwege sowie die Unterhaltung des bestehenden zirka 168 Kilometer langen Lörracher Straßennetzes gehören ebenso dazu wie die Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde. Die Verkehrsregelung und -führung stehen immer wieder auf dem Prüfstand und werden den aktuellen Anforderungen angepasst. Veranstaltungen, Umzüge und Baumaßnahmen erfordern kurzfristige Regelungen für Absperrungen und Umleitungen. Darüber hinaus werden in dem Fachbereich die Themen Gewässer und Hochwasserschutz sowie die städtischen Brücken bearbeitet.


Als Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsrecht umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:

 

  • Erteilung von Erlaubnissen für Grabarbeiten, Baukräne, Container, Gerüste, Baustelleneinrichtungen, Autokräne usw.
  • Fachliche Beratung der Antragssteller zum Antrag, Verfahrensablauf und Umsetzung verkehrsrechtlicher Anordnungen
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen, Durchführung von Anhörungsverfahren und eigenständige Antragsprüfung
  • Bearbeiten und Erteilung von Ausnahmegenehmigungen von u.a. Halt- und Parkverboten, Bewohnerparkausweisen, etc.

Was Sie mitbringen sollten

Zur Wahrnehmung Ihrer Aufgaben bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare 3-jährige Ausbildung mit.

Zudem konnten Sie bereits einschlägige Berufserfahrung sammeln, so dass Sie im Umgang mit Gesetzen routiniert sind. Erfahrungen in der Anwendung von Komm.One, Geoservice und Top Collection wären von Vorteil.

 

Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Sorgfalt, Organisationstalent und eine lösungsorientierte Herangehensweise aus, sodass Sie sich schnell in neue Aufgaben einfinden. Auch in anspruchsvollen Situationen bewahren Sie Ruhe und behalten stets den Überblick. Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Ihrem selbstsicheren Auftreten setzen Sie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft gezielt ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

 

Als Teamplayer tragen Sie aktiv zum gemeinsamen Erfolg bei, teilen Ihr Wissen und sind offen für Veränderungen. Ihre umfassenden Ortskenntnisse und Ihr Interesse an der Umsetzung neuer Ideen runden Ihr Profil ab.

Das bieten wir Ihnen

Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Dabei fördern wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Im Sinne der Work-Life-Balance gewähren wir Ihnen darüber hinaus jährlich einen zusätzlichen übertariflichen freien Tag.

 

Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen. 

 

Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.

Fragen Sie nach - Bewerben Sie sich

http://www.loerrach.de/2070

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.04.2025 über das Bewerberportal. Jetzt bewerben!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an Herrn Klaus Dullisch, Leiter des Fachbereichs Tiefbau, Tel.: 07621 415-531.

Logo Lörrach

Stadt Lörrach. Gemeinsam arbeiten