Die duale Ausbildung setzt sich aus Praxisphase und Berufsschulunterricht zusammen. Die Berufsschule findet als Blockunterricht an der Kaufmännischen Schule in Lörrach statt. Die praktische Ausbildung verbringen Sie sowohl im Rathaus als auch in den Außenstellen der Verwaltung. Sie durchlaufen damit diverse Fachbereiche und übernehmen vielfältige Verwaltungstätigkeiten. Sie erlernen neben der Beratung von Bürgerinnen und Bürgern beispielsweise auch
- die Ausstellung von Ausweisen, Urkunden und Bescheinigungen
- die Bearbeitung von Vorgängen zur Erhebung von Abgaben und Gebühren
- interne Dienstleistungen, wie die Gestaltung von Stellenplan, Personalkostenrechnung, Personaleinsatz
- die Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen auf der Basis von Bundes- und Landesrecht sowie kommunalem Recht
- Projektmanagement und die Mitwirkung in Projekten zu Themen wie zum Beispiel der Digitalisierung.
Die Ausbildung dauert mit Hauptschulabschluss 3 Jahre und kann mit Mittlerer Reife oder einem höherwertigen Schulabschluss auf 2,5 Jahre verkürzt werden.