Die duale Ausbildung setzt sich aus Praxisphasen und Berufsschulunterricht zusammen. Die Berufsschule findet als Blockunterricht an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim statt. Während der Schulzeiten sind Sie dort in einer ortsansässigen Unterkunft untergebracht. Die praktische Ausbildung verbringen Sie im Parkschwimmbad bzw. dem Hallenbad der Stadtwerke Lörrach. Zu Ihrem Arbeitsalltag gehören beispielsweise
- die Beaufsichtigung des Badebetriebes sowie die Betreuung von Badegästen
- das Durchführen von Erster Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen
- das Einleiten und Ausüben von Wasserrettungsmaßnahmen
- das Messen physikalischer und chemischer Größen
- das Kontrollieren und Sichern des technischen Betriebsablaufs
- das Pflegen und Warten der Bäder.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 1. September.