Im Fachbereich Bildung/Soziales/Sport sind alle Themen rund um die bedarfsgerechte Kinderbetreuung und die Entwicklung der Schullandschaft angesiedelt. Ebenfalls dazu gehören das Thema „Soziales“ mit dem Integrationsmanagement, dem Behindertenbeirat und der Seniorenarbeit, das Thema „Jugend“ mit der Konzeption und Umsetzung der offenen Jugendarbeit und der Jugendbeteiligung sowie das Thema „Sport“ mit dem Sportstättenmanagement, der Bewegungsförderung und der Sportentwicklungsplanung.
Als Jugendreferent (m/w/d) umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:
- Weiterentwicklung und Aktualisierung der Jugendhilfeplanung in Kooperation mit dem Landkreis Lörrach
- Planung, strategische Steuerung und kontinuierliche Qualitätsentwicklung der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit
- Fachberatung und Unterstützung freier Träger zur Schaffung bedarfsgerechter Angebote
- Förderung bedarfsgerechter Strukturen durch gezielte Fördermittelakquise, Sponsoring und Spenden
- Konzeption kommunaler Leitfäden zur Förderung der Kinder- und Jugendpartizipation
- Geschäftsstelle für den Lörracher Jugendrat sowie inhaltliche Begleitung seiner Arbeit
- Unterstützung und Beratung von Vereinen und Verbänden sowie anderen Interessengemeinschaften
- Öffentlichkeits- und aktive Netzwerkarbeit zur Stärkung der Jugendarbeit vor Ort