Im Fachbereich Bildung/Soziales/Sport sind alle Themen rund um die bedarfsgerechte Kinderbetreuung und die Entwicklung der Schullandschaft angesiedelt. Ebenfalls dazu gehören das Thema „Soziales“ mit dem Teilhabe- und Integrationsbeirat, dem Behindertenbeirat und der Seniorenarbeit, das Thema „Jugend“ mit der Konzeption und Umsetzung der offenen Jugendarbeit und der Jugendbeteiligung sowie das Thema „Sport“ mit dem Sportstättenmanagement, der Bewegungsförderung und der Sportentwicklungsplanung.
Als Fachbereichsleitung (m/w/d) Bildung/Soziales/Sport werden Sie Teil einer Doppelspitze und verantworten im Wesentlichen die Bereiche Städtische Kitas & Kitaplanung. Dabei
- tragen Sie die Verantwortung für die Weiterentwicklung insbesondere für Ihre Bereiche, in Abstimmung mit der weiteren Fachbereichsleitung auch für den gesamten Fachbereich
- beraten Sie die Verwaltungsspitze zum strategischen Vorgehen in Ihrem Fachgebiet
- übernehmen Sie kooperative Führungsverantwortung und steuern und priorisieren dienstleistungsorientiert die Aufgaben
- vertreten Sie den Fachbereich gegenüber der Öffentlichkeit sowie in den politischen Gremien
- übernehmen Sie die Abwesenheitsvertretung innerhalb der Doppelspitze.